Vermögensaufbau
Digital & professionell
Investiere automatisiert in die Anlagevorschläge der Investmentexperten der DWS.
Kostengünstige ETFs, keine Depotgebühr und keine versteckten Kosten.

Deine Vorteile
Warum easyInvesto?
Über 65 Jahre Erfahrung
Die DWS als renommiert Anbieter besteht im Gegensatz zu vielen Startups im RodoAdvisor Bereich seit über 65 Jahren am Markt. Das heißt für dich du kannst dir sicher sein, dass es die Vermögensverwaltung auch in 40 Jahren noch gibt.
Das Beste aus Mensch und Maschine
Easy Investo ist kein stumpfer Algorithmus, der dir eine vorgefertigte Anlageempfehlung ausspricht. Im Hintergrund sitzen die Experten der DWS, die alle 3 Monate dein Portfolio neu gewichten.
Jederzeit verfügbar
Zahle flexibel Geld ein und entnehme jederzeit so viel Geld wie du benötigst. 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche.
Vollständig digitale Depoteröffnung
Kein Postident oder Videoident Verfahren. Kurz Fragen beantworten, Antrag digital signieren und schon ist dein Depot eröffnet. Dauert maximal 10 Minuten.
Vertrau auf die Expertise der DWS Analysen
Die DWS Group (DWS) ist einer der weltweit führenden Vermögensverwalter. Neben Europa ist Sie auch in Asien und Amerika für ihre exzellenten Leistungen bekannt. Weltweit vertrauen Kunden der DWS als Anbieter für integrierte Anlagelösungen. Sie wird über das gesamte Spektrum der Anlagedisziplinen hinweg als Quelle für Stabilität und Innovationen geschätzt.
Quelle: DWS Über uns


FAQs
Vierteljährlich setzen sich die Analysten der DWS zusammen und passen dein ETF Depot an.
Ein Beispiel: Die Analysen des Währungsmarktes ergeben, dass der Euro/Dollar Kurs in den letzten Monat stark gestiegen ist. Deswegen wird der S&P500 ETF in deinem Depot in einen währungsgesicherte Variante des S&P500 umgeschichtet, um dich vor Kursabfall abzusichern, wenn der Euro wieder stärker wird.
ETFs sind letztendlich nichts anderes als Fonds hinter denen kein Manager steht. Diese investieren direkt in einen Index, zum Beispiel den DAX oder den MSCI World. Das hat für dich den Vorteil, dass du keinen Fondsmanager bezahlen musst.
Du kannst mit 50€ monatlich oder 400€ einmalig beginnen.
Die Kosten für die Vermögensverwaltung liegen bei 1,2% p.a. . Hinzu kommen ETF Kosten in Höhe von ca. 0,3%. Insgesamt kommst du so auf eine Effektivkostenquote von durchschnittlich 1,5%, was in etwa den Kosten eines aktiven Fonds ohne Vermögensverwaltung entspricht.
Das hängt stark davon ab wie risikoreich du investieren möchtest. Beispiele aus den vergangenen Jahren findest du hier.